DER STREIT von Pierre Carlet de Marivaux

Welches Geschlecht hat die Untreue in die Liebe gebracht? – Das ist die Streitfrage, um die sich Marivaux‘ Stück dreht. Mit einem Experiment versucht ein Fürst die Lösung an seinem Hofe beispielhaft vorzuführen:
Vier Kinder werden unabhängig voneinander aufgezogen und treffen nun aufeinander. Was folgt: Schönheit, (Selbst-)Verliebtheit, Bewundert-werden-wollen, Zickenkrieg und Protzgehabe, ein Bäumchen-Wechsel-Dich der Liebenden. Eglé und Azor, Adine und Mesrin, Eglé und Mesrin, Adine und Azor, Azor und Mesrin…
– wer die gesellschaftlichen Codes der Liebe und der Lust nicht kennt, der springt auf jedes „Objekt“ gleichermaßen an.
In einer Textfassung in Reimen von Dominik Frank und Valerie Kiendl
Künstlerische Leitung
↓
↑
➝
✕
➝
Besetzung
↓
↑
➝
✕
➝
Termine
↓
↑
11. Mai, 21
Di
20:00 Uhr
Premiere
12. Mai, 21
Mi
20:00 Uhr
13. Mai, 21
Do
20:00 Uhr
14. Mai, 21
Fr
20:00 Uhr
15. Mai, 21
Sa
20:00 Uhr
03. Jun, 21
Do
20:00 Uhr
04. Jun, 21
Fr
20:00 Uhr
05. Jun, 21
Sa
20:00 Uhr
07. Jun, 21
Mo
20:00 Uhr
08. Jun, 21
Di
20:00 Uhr
09. Jun, 21
Mi
20:00 Uhr