Theater Ensemble Logo

MANN OHNE EIGENSCHAFTEN – Episode 2: Clarisse

EPISODE 2: CLARISSE – DER WAHNSINN HAT METHODE

In Musils Roman DER MANN OHNE EIGENSCHAFTEN begegnet der titelgebende Ulrich hunderten von Figuren. Eine der, wenn nicht sogar die wichtigste Figur ist Clarisse; ist sie doch – nomen est omen – die Figur, die in diesem Sammelsurium an Ideen und Themen, Verbindungen und Problemen diejenige ist, die einzig „clar“ sieht.

Clarisse ist das „genialste Werk“ ihres Künstler-Vaters, Clarisse ist Frau von Ulrichs Jugendfreund Walter, einem verkannten Künstler, mit dem sie eine Ehe der gegenseitigen Enttäuschung führt, Clarisse ist begeistert von Nietzsche, Clarisse will den Prostituierten-Mörder Mossbrugger aus dem Gefängnis holen, Clarisse ist verrückt, Clarisse ist … – eine zwischen gesellschaftlicher Passivität und individueller Emanzipation oszillierende Figur und als solche wird sie in dieser Episode in den Mittelpunkt gestellt.

Die Theaterserie widmet sich Musils Monumentalroman „DER MANN OHNE EIGENSCHAFTEN„.
Jede Episode wird ästhetisch und thematisch völlig neu konzipiert und funktioniert als eigenständiger Theaterabend! In der Zusammenschau mehrerer Episoden werden dann Querverweise sichtbar.

Künstlerische Leitung

Dominik Frank
Konzept und Regie
Valerie Kiendl
Konzept und Regie
  • Dominik Frank
    Konzept und Regie
  • Valerie Kiendl
    Konzept und Regie

Besetzung

Annika Semmler
  • Annika Semmler
Karten und weitere Infos unter: 0931-44545