Romeo und Julia
Schon seit langer Zeit liegen im italienischen Verona zwei Familien im Streit: die Montagues und die Capulets. Wie es der Zufall so will, verliebt sich der junge Romeo Montague ausgerechnet in die schöne Julia Capulet. Heimlich heiratet das verliebte Paar. Doch schnell wird das Glück getrübt, denn Romeo wird nach dem Mord an Julias Cousin Tybalt aus der Stadt verbannt und Julia soll Graf Paris heiraten.
Künstlerische Leitung
Besetzung
Theater-Chef, Regisseur, Produzent
-
Kristina FörsterJulia
-
Dennis MeinertRomeo
-
Andreas MünzelLorenzo
-
Dagmar SchmaußAmme
-
Michael WagnerMercutio
-
Thomas SchröterGraf Paris / Tybalt
-
Oliver BartulaBenvolio
-
Michael VölklGraf Capulet
-
Zonga TjongGräfin Capulet
-
Tatjana TruchseßGräfin Capulet
-
Franziska WirthPrinz von Verona / Apotheker
-
Norbert BertheauGraf Montague
-
Katharina LargéDienerin
Galerie
Pressestimmen
Main Post
Ein literarischer, sommerlicher Hauch von Verona weht, ganz der Jahreszeit entsprechend, durch den Innenhof des Würzburger Rathauses. Dort nämlich zeigt das Theater Ensemble eine ambitionierte Inszenierung von William Shakespeares unverwüstlicher Tragödie „Romeo und Julia“. (…) Die Schauspieler geben wie immer alles, Mandolinen- und Gitarrenspiel inklusive. Es gibt reichlich charmante und anrührende Szenen, die berühmteste Balkonszene sitzt, die Kämpfe sind rasant und die Komik trifft. (…) Für Freunde Shakespeares und gehobener Theaterunterhaltung lohnt sich ein Besuch von „Romeo und Julia“ bestimmt
Frizz
Kaum ein Bühnenstück durchschifft den Mahlstrom der Zeit mit solch einem rosigen Erdbeermund wie William Shakespeares „Romeo und Julia“. Es rührt die Menschen seit Jahrhunderten zum Lachen, Weinen und Schwelgen. Die von Andreas Büettner clever inszenierte Produktion des theater ensemble begeistert mit dem intensiven Spiel des Liebespaares „unter bösem Stern“. Nur gut, dass bei Shakespeare trotz allem blutigen Wirken auch das Lachen nie zu kurz kommt