WUNSCHKONZERT von Franz Xaver Kroetz

Das Stück ohne Text. Das Stück ohne Dialog… ist ja niemand da, mit dem Frau Rasch reden könnte an einem alltäglichen Abend nach der Arbeit. Nach Hause kommen, zu Abend essen, Nachrichten schauen, Werbung, Radio, die Vorbereitung auf den nächsten Tag. Alles hat seine Struktur und Ordnung. Es ist Routine. Es ist ein Abend wie viele dieser Abende. Und doch ein Abend zu viel.
Franz Xaver Kroetz schreibt 1971 eines seiner berühmtesten Stücke, eben wegen jener Sprachlosigkeit, die sich auf der Bühne ereignet und ins Publikum überträgt. Gerade 2020 wird das Stück von der Realität eingeholt: Alle sind daheim.
ACHTUNG: In diesem Stück werden Einsamkeit und suizidale Gedanken thematisiert. Wenn es Ihnen damit nicht gut geht, besuchen Sie dieses Stück nicht oder zumindest nicht allein!
Telefon-Seelsorge: 0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222
Info-Telefon Depression: 0800/ 33 44 5 33 (kostenfrei)
fachlich moderiertes Online-Forum zum Erfahrungsaustausch www.diskussionsforum-depression.de
www.deutsche-depressionshilfe.de
www.bitte-stoer-mich.de